Frankfurter Allgemeine Fraktur

1999 / Auftraggeber: Frankfurter Allgemeine / URW++

Zunächst alleine, später unter Anleitung von G.G. Lange Entwicklung einer Fraktur-Schrift zum Satz der Überschriften von Kommentaren und Glossarien, in denen neben einer ansonsten rein objektiven Berichterstattung ausnahmsweise eine subjektive Betrachtung gestattet und erwünscht ist. Die Schrift sollte daher auch die Marke stärken.

vorher

nacher